• Instagram
  • Twitter
  • Mail
Petition online! HIER unterzeichnen!
Notaufnahmen retten

Aktion: Notaufnahmen retten

  • Start
  • Mitmachen
  • Umfrage
  • Kommentare
  • Deine Geschichte
  • News
  • A:NR Presse
  • Infomaterial
  • Menü Menü

Aktion: Notaufnahmen retten

Mehr Sicherheit in allen Notaufnahmen:
für die Patient*innen, Angehörigen und Beschäftigten.

Hier Petition unterzeichnen! Als Unterstützer*in registrieren

Ich rette dein Leben, mehr ist nicht drin…

Wir sind Beschäftigte unterschiedlicher Notaufnahmen und kämpfen mit unserer Initiative für eine bedarfsgerechte Finanzierung der Notfallversorgung auf Bundesebene, die aktuell noch nicht existiert, eine verbindliche Personalbemessung, die aktuell noch nicht existiert und Etablierung von Tätigkeitsprofilen*, die aktuell noch nicht existieren. Um nur den Kern zu benennen.

In den letzten Wochen konnten wir uns mit neuen Unterstützer*innen sowie Politiker*innen weiter vernetzen. Es fanden etliche Gespräche sowohl auf Landes- als auch Bundesebene statt, um die Problematik in der Notfallversorgung zu thematisieren und in Arbeitsgruppen einzubringen. Der nächste Schritt wird sein, diese Petition an Minister für Gesundheit Prof. Karl Lauterbach & Kommission zu übergeben.

In diesem Sinne senden wir kämpferische Grüße!
Das Team der Aktion:Notaufnahmen retten

Unsere Forderungen:

  • Bedarfsgerechte Finanzierung der Notfallversorgung

  • Verbindliche Mindestpersonalbemessung

  • Security-Mitarbeiter*innen für jede Notaufnahme rund um die Uhr

  • Gefahren- und Infektionsschutzzulagen

  • Mindestens: Einhaltung der Vorgaben der DGINA (Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinär Notfall- und Akutmedizin) & DIVI (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin) - oder besserer Tarifvertragäquivalent (siehe Berlin)

  • Festlegung von Berufsgruppen, die in Notaufnahmen tätig sein können mit entsprechenden Tätigkeitsprofilen

  • Verpflichtende Anwesenheit von mindestens einer weitergebildeten Notfallfachpflegekraft 24/7, 365 Tage

  • Die Forderungen werden im Rahmen eines Expert*innentisches mit Beteiligten der Aktion: Notaufnahmen retten, DGINA e.V., sowie noch zu benennenden Expert*innen erarbeitet.

Zusätzlich:

  • 20% unterstützende Mitarbeiter*innen der Notfallversorgung (MFAs, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*innen, Servicekräfte)

  • 1:4 Pflegefachkraft zu Patient*innen Schlüssel für Kurzaufnahme- / Beobachtungsstationen

  • Leitungen und stellvertretende Leitungen, die nicht an Patient*innen arbeiten

News:

A:NR als Experten im Bundestag

HIER UNSERE PRESSEMITTEILUNG
25. Januar 2023/von Daniel Labes

Kommentar A:NR zur 4. Stellungnahme der Regierungskommission

HIER UNSERE PRESSEMITTEILUNG
1. März 2023/von Daniel Labes

Stellungnahme zu den Vorschlägen der Regierungskommission Lauterbach

HIER UNSERE PRESSEMITTEILUNG
25. Januar 2023/von Daniel Labes
Notaufnahmen retten - Pflegebonus

Kein Pflegebonus für Notaufnahmen? Frechheit!

HIER UNSERE PRESSEMITTEILUNG
18. Dezember 2022/von Wolf Muhr
Bundesweite Petition der Notaufnahmen - change.org 26.04.2022

Petition der Notaufnahmen online

82.780 Unterzeichner*innen bei "change.org"! Dankeee!! (Stand 18.12.2022)
26. April 2022/von Wolf Muhr
Bundesärztekammer

126. Ärztetag unterstützt A:NR

27. Mai 2022/von Wolf Muhr
spiegel - schwester, da läuft jemand aus

Spiegel berichtet über den Pflegenotstand

8. April 2022/von NO-2-not
DGINA

DGINA ist Unterstützer!

4. März 2022/von Wolf Muhr
DBfK Nordost

DBfK wird zum Unterstützer

28. Februar 2022/von Wolf Muhr
Notaufnahmen retten - NEWS

Kein Pflegebonus für Notaufnahmen?

2. Mai 2022/von Wolf Muhr
Mehr laden

Hier alle News

Hier Pressemeldungen über A:NR

Unsere Forderungen werden unterstützt von:

 

„Mindestpersonalbemessung“ – was ist das?

  • Notaufnahmen retten: Forderungen
  • Notaufnahmen retten: Forderungen
  • Notaufnahmen retten: Forderungen
  • Notaufnahmen retten: Forderungen
ZurückWeiter
1234

weitere Links:

Impressum
Datenschutz

  • Instagram
  • Twitter
  • Mail

Latest News:

  • Kommentar A:NR zur 4. Stellungnahme der Regierungskommission1. März 2023 - 07:46
  • © Daniel LabesA:NR als Experten im Bundestag25. Januar 2023 - 08:58
  • © Karl Lauterbach/Maximilian KönigStellungnahme zu den Vorschlägen der Regierungskommission Lauterbach25. Januar 2023 - 09:59

ToDo:

Petition unterzeichnen

Als Unterstützer*in registrieren

© Copyright - Notaufnahmen retten
  • Instagram
  • Twitter
  • Mail
Nach oben scrollen